2025
Neue Pfarrerin und neuer Pfarrer für unsere Kirchgemeinde
Im Gottesdienst am 11. Mai hat sich Pfarrerin Friederike Kaltofen aus der Kirchgemeinde Groitzsch bei uns vorgestellt. Sie möchte auf der ersten unserer beiden Gemeindepfarrstellen (50 Prozent) in Verbindung mit der missionarischen Pfarrstelle in Heilig Kreuz (50 Prozent) arbeiten. Der Kirchenvorstand hat sich – zusammen mit den anderen Kirchenvorständen der Schwesterkirchgemeinden – nach der Vorstellung und einem Gespräch für Pfarrerin Kaltofen ausgesprochen. Voraussichtlich im September wird sie bei uns ihren Dienst beginnen. Wir freuen uns schon sehr darauf. Die Predigt von Pfarrerin Kaltofen ist übrigens hier nachzulesen.
Am 25. Mai hat sich in einem Gottesdienst und anschließendem Gemeindegespräch Pastor Paul Glüer aus Neukloster (Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland) vorgestellt. Er möchte künftig auf der anderen halben Gemeindepfarrstelle ebenfalls in Verbindung mit der anderen halben missionarischen Pfarrstelle arbeiten. Auch hier haben die Kirchenvorstände unserer Region zugestimmt. Die Predigt von Pastor Glüer ist ebenfalls hier nachlesbar. Sein Dienstbeginn wird voraussichtlich im Herbst sein.
Ihr Kirchenvorstand
Weiterlesen … Neue Pfarrerin und neuer Pfarrer für unsere Kirchgemeinde
Zwei Kurrende-Konzerte mit Gerhard Schöne
Mit dem bekannten Liedermacher Gerhard Schöne singt unsere Kurrende gemeinsam mit den Kurrenden der Dreifaltigkeits- und Emmauskirchgemeinde zwei Konzerte – herzliche Einladung dazu! Gesungen werden natürlich Lieder von Gerhard Schöne selbst!
Die Konzerte sind am 21. Juni um 17 Uhr in der Trinitatiskirche und am 22. Juni um 17 Uhr in der Emmauskirche.
Wir freuen uns sehr darauf und haben viel Freude beim Proben inklusive vieler Ohrwürmer.
In Stötteritz können Sie einige Lieder von Gerhard Schöne beim Gemeindefest am 14. Juni ab 17 Uhr in der Marienkirche hören. Dort sind auch Chor und Instrumentalisten der Gemeinde mit sommerlich schwungvoller Musik (auch zum Mitsingen) zu erleben.
Ihre/Eure Kantorin Judith Bothe
Viva la musica – Gemeindefest
Ganz im Zeichen der Musik steht unser diesjähriges Gemeindefest am 14. Juni. Ab 17 Uhr präsentieren die verschiedensten Gruppen den reichen musikalischen Schatz unserer Gemeinde: Kurrende, Instrumentalisten, Kirchenchor und das Streicherensemble stellen sich in einem kurzweiligen, ca. einstündigen und interaktiven Programm dem interessierten Publikum vor.
Nach einem kleinen Imbiss und einer Schnitzeljagd für unsere jüngsten Gäste bringt ab 19 Uhr unsere Gemeindeband #Hashtag die Marienkirche mit einem energiegeladenen Mix aus Rock, Pop und elektronischen Sounds zum Beben. Im Anschluss geht der Abend im Pfarrgarten weiter. Bei einem Glas Wein, Saft oder Bier sowie bei frischem Brot und leckeren Aufstrichen kann an der Feuerschale kann geplaudert und über Gott und die Welt philosophiert werden.
Wer übrigens schon früher in Feierstimmung kommen möchte: Ab 14 Uhr feiert die Schwestergemeinde in Thonberg Kindergarten- und Gemeindefest mit einem Familiengottesdienst und anschließendem Kaffeetrinken.
Michelle Müller
Abschied Kantorin Bohte

Mit schwerem Herzen habe ich die Kantorinvertretung ab Mitte Juli nicht weiter verlängert, da ich am Theater Gera/Altenburg eine Stelle als Opernchordirektorin mit Dirigierverpflichtung antreten werde.
Die Stelle wurde frei als eine der ganz wenigen in Deutschland und diese auch noch so nahe an Leipzig, wo ich weiterhin in Teilzeit Orchesterdirigieren studieren werde. In der Oper zu musizieren ist eine große Leidenschaft von mir und nun habe ich die Möglichkeit, dies besser kennenzulernen und Erfahrungen zu sammeln und damit auch Arbeit im Opernbetrieb auszuprobieren, wozu ich noch die Chance und Freiheit habe.
Sie, die Marienkirchgemeinde, haben mich seit dem ersten Gottesdienst im August 2024 angesteckt mit Ihrer Freude, Energie, Freshness und Ihren Ideen und gelebtem Glauben. Da wollte ich direkt mitmischen! Und ich bin sehr dankbar für Ihre Offenheit für alle musikalischen Varianten, die ich Ihnen auftischen durfte und für die Gemeinschaft, in die ich eingetaucht bin. Einen Jahreskreis durfte ich mitschwimmen und musikalisch gestalten.
Für mich gab es wunderschöne, wertvolle Erlebnisse im ganzen Jahr: Erntedank, St Martin, Adventskonzert, Weihnachten, Passionsgottesdienste, Ostern und Familiengottesdienste mit Band! Mit Chor, Kurrenden, Solisten & Instrumentalisten, Band, Kindergarten, JG und KV. Gemeinschaft im Gottesdienst, bei Festen, Kleidertausch, Ehrenamtsdank oder rund um die Kirche.
Ich bin sehr dankbar, Sie und Euch Alle kennengelernt haben zu dürfen und auch dafür, dass dies bleibt und ich hoffentlich noch viel von Stötteritz mitbekommen werde!
Ich bin sehr dankbar: Die Erfahrungen und das Miteinander in Stötteritz haben meine Einstellung zum Kirchenmusikerberuf nur zum Positiveren geprägt und mir Erfüllung dabei geschenkt, Kirchenmusik zu teilen. Ich danke Ihnen von Herzen, dass Sie mich so herzlich aufgenommen haben!
Ich freue mich sehr auf die verbleibende, wundervolle Zeit und koste sie aus.
Gottes Segen wünsche ich Ihnen!
Ihre/Eure Judith Bothe