Stötteritzer Sommerkonzerte

Stötteritzer Sommer Konzerte

Zu unserer großen Freude können wir in diesem Jahr die zweite Stötteritzer Sommer Konzertreihe in der Marienkirche ankündigen!

Nach einem erfolgreichen Start und sechs tollen Konzerten im vergangenen Jahr, freuen wird uns von Anfang Juni bis Ende September auf 8 großartige Bands und Ensembles aus unserer Gemeinde, Stötteritz, Leipzig und Altenburg. Dabei reicht das Repertoire von klassischer Chor- und Instrumentalmusik, über den Gospel bis zum Soul. Neben KünstlerInnen und Künstlergruppen, welche bereits im letzten Jahr dabei waren, wird es in diesem Jahr auch viele neue Gesichter in der Marienkirche zu hören geben.

Eröffnet wird die Konzertreihe am 03. Juni um 19 Uhr vom Stötteritzer Kammerchor Madrigio. Alle weiteren Konzerte beginnen ebenfalls jeweils am Samstagabend um 19 Uhr. Die Terminübersicht sowie eine kurze Vorstellung der Ensembles finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Der Eintritt zu allen Konzerten ist kostenfrei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Diese kommt zu 2/3 den ausführenden Ensembles und zu 1/3 der Marienkirche zugute.
Anschließend gibt es die Möglichkeit bei einem Glas Wein oder ähnlichem im Pfarrgarten zu plaudern und Leute kennen zu lernen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit wäre es schön, wenn jeder sein eigenes Weinglas o.ä. mitbringen könnte.

Wir freuen uns auf stimmungsvolle Konzerte und nette Menschen.

Datum musizierende Gruppe Worauf Sie sich freuen dürfen
03.06.2023 um 19 Uhr Madrigio A capella Kammerchor
10.06.2023 um 19 Uhr Faquelage Jazz in fantatstischen Welten
17.06.2023 um 19 Uhr #Hashtag Pop und Rock zum Gemeindefest
08.07.2023 um 19 Uhr Nacht der Posaunen Posaunenchöre Stötteritz und Schönefeld mit Band
19.08.2023 um 19 Uhr Duo String & Harp Evergreens, Jazz und Swing
09.09.2023 um 19 Uhr

Canzonetta-Kammerchor Leipzig

"Komm, Trost der Welt" - A capella Kammerchor
16.09.2023 um 19 Uhr Silverblue Joyriders Songs by Roxette
30.09.2023 um 19 Uhr Colours of Soul Gospel aus Altenburg

Unsere Bands und Ensembles

Madrigio am 03.06.2023 um 19 Uhr

Der Kammerchor Madrigio aus Leipzig-Stötteritz vereint seit nunmehr 13 Jahren ca. 30 Sängerinnen und Sänger, die sich A-Capella-Werken von Madrigalen über Volksliedbearbeitungen bis hin zu Kompositionen von Felix Mendelssohn-Bartholdy oder Max Reger sowie zeitgenössischer Chormusik verschrieben haben. Kleine und größere Konzerte in Leipzig und den umliegenden Regionen, auch in ungewöhnlichem Rahmen, erfreuen regelmäßig Publikum und Sänger.

Entstanden ist der Chor aus einem Kreis sangesbegeisterter Freunde, dessen Leitung der Gitarrist Martin Steuber übernahm. Seit 2018 wird der inzwischen als Verein organisierte Chor von der Musikpädagogin Sandra Havenstein geleitet.

Faquelage am 10.06.2023 um 19 Uhr

Faquelage [faklaʒ] - dieses französische Kunstwort erdachte sich das Leipziger Trio, um in kleiner Besetzung große Melodien zu spielen. Angefangen hat alles mit bekannten und weniger bekannten Titeln aus der Filmmusik. Inzwischen reisen die drei jungen Musizierenden auch in ihren Eigenkompositionen in fantastische Welten und Traumlandschaften und gestalten diese durch spontane Improvisationen nach Lust und Laune neu.
Der Sound einer kernigen Strat, gepaart mit den warmen Klängen eines Fretless Basses und diversen Percussion Instrumenten, ergeben ein einmaliges Klangerlebnis.

Weitere Informationen finden Sie unter instagram.com/faquelage.

#Hashtag am 17.06.2023 um 19 Uhr

Freuen Sie sich auf eine Stunde guter Musik, garantiert ohne Langeweile. Lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung unserer jugendlichen Talente. Erleben Sie unsere GEMEINDEBAND live und endlich wieder vorn auf der „Bühne“.

Vergessen Sie nicht, auch Ihre Freunde und Nachbarn zu diesem besonderen Konzert einzuladen. Es lohnt sich!!

 

Nacht der Posaunen am 08.07.2023 um 19 Uhr

Die Posaunenchöre der Marien- und Matthäusgemeinde mit Special Guest #Hashtag verzaubern Sie mit klassischen Werken über Jazz bis zu modernem Bigband Sound.
Erleben Sie eine außergewöhnliche Kombination aus traditionellem Posaunenchor und moderner Bandmusik!

Duo String & Harp am 19.08.2023 um 19 Uhr

Das Duo String & Harp mit Christiane Mossner (Violine) und Reiner Schubert (Gitarre und chromatische Mundharmonika) gestaltet in dieser außergewöhnlichen Besetzung seit 2019 erfolgreich musikalische Events aller Art.

Dazu zählen Firmenfeiern, Vernissagen, Lesungen, Jubiläen für Privat sowie anspruchsvolle Hintergrundmusik.

Das Repertoire umfasst die ganze Bandbreite, von Poptiteln, Evergreens, Jazzstandards, Swing, Tango, Folk bis hin zur Klassik.

Canzonetta-Kammerchor Leipzig am 09.09.2023 um 19 Uhr

Unter dem Titel "Komm, Trost der Welt" präsentiert der Canzonetta-Kammerchor Leipzig ein Programm, das Sie tief berühren wird. Lassen Sie sich von der Schönheit der a cappella Stimmen verzaubern und genießen Sie eine einzigartige Auswahl an traditionellen und modernen Chorwerken von Georg Friedrich Händel, Johann Ludwig Bach, Max Reger, Hugo Distler, Edward Elgar, Arvo Pärt u.a.

Canzonetta-Kammerchor Leipzig – das sind 24 begeisterte Sängerinnen und Sänger aus ganz Mittel­deutschland mit einem Herz für a-cappella-Musik unter der Leitung von Dirigentin Gudrun Hartmann.
Musizier­freude vereint sich mit sängerischer Begabung. Künstlerischer Anspruch trifft auf das Können stimmlich und fachlich sorgfältig geschulter Chor­sänger. Der Facetten­reichtum der Stimmen verbindet sich zu einem ausgewogenen und homogenen Chorklang. Daraus entwickelt das Ensemble Musik von fesselnder emotionaler Strahl­kraft. Begeisterung, die man hören kann.
Der in Leipzig 1991 gegründete Kammerchor pflegt ein reiches Repertoire geistlicher und weltlicher Chorwerke aus fünf Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart und gestaltet damit herausfordernde und vielseitige a-cappella-Programme. Die Programm­vielfalt des Chores umfasst Motetten, Madrigale, Lieder, kunstvoll-heitere Volkslied-Arrangements ebenso wie Spirituals und Pop- Arrangements.
Im Laufe seines Bestehens hat sich das Ensemble mit Konzerten, Wettbewerben und Chorbegegnungen in Sachsen und ganz Deutschland ein begeistertes Publikum erschlossen. Immer wieder gastiert der Chor in landes- und bundesweit etablierten Konzert­reihen. Konzertreisen führten den Chor in die Niederlande, nach Frankreich, Israel und Schweden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canzonetta.de.

Silverblue Joyriders am 16.09.2023 um 19 Uhr

Come on everybody...
Wir,  die  Silverblue  Joyriders,  haben  uns  der  wunderbaren  Musik  des  schwedischen Popduos ROXETTE verschrieben. Den  Spirit  ihrer  Ära  lassen  wir  aufleben,  ohne  dabei  nur  zu  kopieren. Wir geben  diesen  großartigen  Songs  Raum für eigene Interpretationen, verlieren dabei aber nie das Original aus den Augen. Mit  zweistimmigen  Gesängen,  E-Cello,  Gitarre,  Cajon,  Mundharmonika und vielem mehr, nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise unvergesslicher Songs von Marie Fredriksson und Per Gessle. Freut euch auf einen besonderen Abend!
Silverblue Joyriders sind mehr als nur ein Duo!!!

Weitere Informationen finden Sie unter www.silverbluejoyriders.de.

Colours of Soul am 30.09.2023 um 19 Uhr

Seit  August 2008 besteht der Gospelchor “colours of Soul” aus Altenburg in Thüringen. Diese Formation hat sich schnell einen Namen gemacht und ist bereits weit über die Grenzen Altenburgs hinaus ein Begriff für Freunde der Gospelmusik.
Gospel bedeutet: Singen von der guten Nachricht des Evangeliums, Singen, das uns als Mensch ganz meint, Groove, der unseren ganzen Körper braucht, Musik, die sehr emotional und bewegt ist, Rhythmus, dem man sich nicht entziehen kann.
Die Sängerinnen und Sänger können dabei vor allem durch ihre Freude auf der Bühne überzeugen. Unter der Leitung von Rebecca Klukas und mit Manuel Schmid (Klavier, Sänger und Keyborder Stern Meißen), Ekkehard „Ekki“ Dreßler (Schlagzeug, Percussion) und Franz Liebisch (Bass) wurden sie inzwischen zu einem wunderbar groovenden Chor, bei dem auch ausdrucksvoller Sologesang seinen Platz hat.
In den Konzerten und Gottesdiensten ist es auch immer wieder unser Anliegen, die Zuhörer mit einzubeziehen. Das gemeinsame musikalische Erlebnis steht im Vordergrund.
Freuen Sie sich also auf mitreißende Gospelmusik mit den „Colours of Soul“ und Band.