Konfirmation 2019
Marienkirche

Er weiß, was für ein Gebilde wir sind; er gedenkt daran, dass wir Staub sind.

Psalm 103,14 Losung für den 28.03.2023

Aktuelles aus der Kirchgemeinde

Paradiesische Fastenaktion - Wochenimpuls 5

Reparieren Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Es ist schnell etwas gekauft. Reparieren dauert lang, ist oft teuer und ist manchmal auch nicht mehr möglich. Menschen, die sich für die Reparatur von Geräten entscheiden, anstatt diese durch neue zu ersetzen, setzen sich aktiv für … Weiterlesen …

Paradiesische Fastenaktion - Wochenimpuls 4

Generationengerechtigkeit „Blick über den Tellerrand“ „Klimaaktivisten werden manchmal dargestellt als gefährliche Radikale, aber die wahrlich Radikalen sind Länder, welche die Produktion von fossilen Brennstoffen steigern. Investitionen in neue fossile Infrastruktur ist moralischer … Weiterlesen …

Paradiesische Fastenaktion - Wochenimpuls 3

Mobilität 2019 wurden 26% aller europäischen CO²-Emissionen vom Straßenverkehr verursacht, 62% davon von PKW und Motorrädern. In der kommenden Woche wollen wir im Rahmen unserer Fastenaktion über unser Mobilitätsverhalten nachdenken und Wege und Mittel ausprobieren unser Auto mal stehen … Weiterlesen …

kommende Gottesdienste

Palmarum
Jugend-Kreuzweg
Gründonnerstag
Karfreitag

Aktuelles

Herzlich Willkommen in der Marienkirchgemeinde

Mit reichlich 2000 Gemeindegliedern gehören wir zur Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Zur Gemeinde gehört das Gemeindehaus in der Dorstigstraße, der Kindergarten in der Sommerfelder Straße, der Stötteritzer Friedhof und die schöne Marienkirche. Als weithin erkennbares Zeichen steht sie auf ihrem Platz im Stadtteil Stötteritz und gibt hier der Großstadt etwas anheimelnd Dörfliches. Vielleicht möchten Sie mal „hineinschnuppern“ in unsere Kirche? Seit 300 Jahren füllt sich unsere Barockkirche jeden Sonntag mit Leben. Die Gottesdienste finden in der Regel um 10:00 Uhr statt. Für Kinder wird - außer in den Schulferien - immer auch ein Kindergottesdienst angeboten. Sie haben Scheu, an einem Gottesdienst teilzunehmen, weil diese „Veranstaltung“ Ihnen nicht vertraut ist? Klicken Sie doch einfach mal hier: Fragen zum Gottesdienst. Der Gottesdienst ist die zentrale Veranstaltung in einer Gemeinde, aber es gibt noch viel mehr, was Gemeindeglieder miteinander, füreinander und für andere Menschen tun. Auf dieser website finden Sie nähere Informationen zu den Angeboten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und zu unseren Gemeindepartnerschaften mit Hannover-Marienwerder und den Gemeinden Arushachini/ Chemchem in Tansania.

Wenn Sie Interesse haben, Kontakt zu der Marienkirchgemeinde aufzunehmen: lassen Sie es uns wissen − wir freuen uns auf Sie!

Kirche vernetzt

Hier können Sie den Weihnachtsbrief des Landesbischofs für das Weihnachtsfest 2022 lesen.

Auch wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Weihnachtsbrief des Landesbischofs

Aller 14 Tage haben Sie die Möglichkeit einen ökumenischen Gottesdienst anders zu erleben.

www.brot-liebe.net

Hier finden Sie jeden Abend ein kleines Abendgebet.

youtube.com/#Nachtschwärmer