Als Hiskia den Brief gelesen hatte, ging er hinauf zum Hause des HERRN und breitete ihn aus vor dem HERRN.

2. Könige 19,14 Losung für den 20.04.2025

Aktuelles aus der Kirchgemeinde

Mittun rund um Ostern

Mitten in der Passionszeit richten wir schon den Blick auf das Osterfest. Wir möchten mit Ihnen und Euch die Karwoche vielfältig gestalten und freuen uns über Unterstützung: Am Gründonnerstag wird es 18 Uhr die Mahlfeier mit Prädikant Boerger in der Kirche geben. Hier … Weiterlesen …

Neu im Gemeindebüro: Marianne Didt

Mein Name ist Marianne Didt und ich darf seit Anfang Februar als Teil der Verwaltung unserer Kirchgemeinde arbeiten. Da ich in Stötteritz groß geworden und seit meiner Kindheit ein Teil dieser Gemeinde bin, kennen mich sicherlich einige von Ihnen bereits. Ich habe nach meinem Abitur Kulturwissenschaften … Weiterlesen …

Frühjahrsputz in der Marienkirche

Der Frühjahrsputz steht an – auch in unserer Marienkirche. Nicht zuletzt wollen wir zu Pfingsten Konfirmation feiern und die KonfirmandInnen in eine lebendige Gemeinde und in eine saubere Kirche einladen. Deshalb gibt es am 17. Mai von 9 bis 12 Uhr den Frühjahrsputz in der Marienkirche. … Weiterlesen …

Jubelkonfirmation und Gottesdienst für erwachsengetaufte Jubilare

Am 15. Juni wollen wir Gottesdienst zur Jubelkonfirmation feiern. Wenn Sie in diesem Jahr Ihr Konfirmationsjubiläum haben, melden Sie sich bitte bis zum 1. Juni im Pfarramt an. Bitte geben Sie die Einladung auch an alle Ihre MitkonfirmandInnen weiter, mit denen Sie noch Kontakt … Weiterlesen …

kommende Gottesdienste

Familiengottesdienst
Gottesdienst mit Taufe

Aktuelles

Herzlich willkommen in der Marienkirchgemeinde

Mit reichlich 2000 Gemeindegliedern gehören wir zur Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Zur Gemeinde gehört das Gemeindehaus in der Dorstigstraße, der Kindergarten in der Sommerfelder Straße, der Stötteritzer Friedhof und die schöne Marienkirche. Als weithin erkennbares Zeichen steht sie auf ihrem Platz im Stadtteil Stötteritz und gibt hier der Großstadt etwas anheimelnd Dörfliches. Vielleicht möchten Sie mal „hineinschnuppern“ in unsere Kirche? Seit 300 Jahren füllt sich unsere Barockkirche jeden Sonntag mit Leben. Die Gottesdienste finden in der Regel um 10:00 Uhr statt. Für Kinder wird - außer in den Schulferien - immer auch ein Kindergottesdienst angeboten. Sie haben Scheu, an einem Gottesdienst teilzunehmen, weil diese „Veranstaltung“ Ihnen nicht vertraut ist? Klicken Sie doch einfach mal hier: Fragen zum Gottesdienst. Der Gottesdienst ist die zentrale Veranstaltung in einer Gemeinde, aber es gibt noch viel mehr, was Gemeindeglieder miteinander, füreinander und für andere Menschen tun. Auf dieser website finden Sie nähere Informationen zu den Angeboten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und zu unseren Gemeindepartnerschaften mit Hannover-Marienwerder und den Gemeinden Arushachini/ Chemchem in Tansania.

Wenn Sie Interesse haben, Kontakt zu der Marienkirchgemeinde aufzunehmen: lassen Sie es uns wissen − wir freuen uns auf Sie!

Die Seniorenarbeit in der Gemeinde wird gefordert durch:

Wir für Sachsen Logo

Kirche vernetzt

Aller 14 Tage haben Sie die Möglichkeit einen ökumenischen Gottesdienst anders zu erleben.

www.brot-liebe.net

Hier finden Sie jeden Abend ein kleines Abendgebet.

youtube.com/#Nachtschwärmer