Aktuelles

Fahrt für Konfis und Junge Gemeinde zum Kirchentag

Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ wird vom 30. April bis 4. Mai in Hannover der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag gefeiert. Ein Großereignis, um für den eigenen Glauben aufzutanken und mit neuem Schwung ins Gemeindeleben zurückzukommen. Unsere Konfis und JG werden dabei sein. Es wartet eine große Auswahl an Veranstaltungen auf uns, bei der für jeden etwas dabei ist. In Kleingruppen oder individuell wollen wir uns jeden Tag ins Getümmel stürzen, aber auch gemeinsame Zeiten mit der gesamten Gruppe erleben.

Euer Gemeindepädagoge Olaf Reinhart

Weiterlesen …

Mittun rund um Ostern

Mitten in der Passionszeit richten wir schon den Blick auf das Osterfest. Wir möchten mit Ihnen und Euch die Karwoche vielfältig gestalten und freuen uns über Unterstützung:

Am Gründonnerstag wird es 18 Uhr die Mahlfeier mit Prädikant Boerger in der Kirche geben. Hier werden Brote, Aufstriche, Obst und Blumenschmuck, aber auch Hilfe ab 16.30 Uhr beim Auf- und Abbau der Tische und Bänke benötigt.

Am Karsamstag feiern wir die Osternacht mit Pfarrer i.R. Toaspern ab 22 Uhr in der Kirche. Dazu gehört auch das Osterfeuer – hier brauchen wir Hilfe bei der Feuerwache. Zu Sonnenaufgang am Ostermorgen ist die Andacht mit dem Posaunenchor auf dem Hügel an der Etzoldschen Sandgrube/ Klangberg geplant. Wer möchte inhaltlich mitgestalten?

Wenn Sie helfen möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail an , im Gemeindebüro oder über die Übersicht auf der folgenden Seite: Yopad

Auch beim Familiengottesdienst am Ostersonntag 10 Uhr mit unserem Gemeindepädagogen werden noch Helfer und Helferinnen gesucht – bitte direkt beim Gemeindepädagogen Olaf Reinhart melden. Vielen Dank!

Anna-Sylvia Goldammer für den Kirchenvorstand

Weiterlesen …

Neu im Gemeindebüro: Marianne Didt

Mein Name ist Marianne Didt und ich darf seit Anfang Februar als Teil der Verwaltung unserer Kirchgemeinde arbeiten. Da ich in Stötteritz groß geworden und seit meiner Kindheit ein Teil dieser Gemeinde bin, kennen mich sicherlich einige von Ihnen bereits.

Ich habe nach meinem Abitur Kulturwissenschaften studiert und danach in verschiedenen Kultureinrichtungen in Leipzig gearbeitet. Nach der Elternzeit mit meiner großen Tochter habe ich beschlossen, mich etwas umzuorientieren und arbeite nebenher noch als selbstständige Familienberaterin. In den letzten drei Jahren habe ich außerdem ehrenamtlich den Krabbelkreis geleitet.

Ich freue mich nun sehr, dass ich mich zusammen mit Dorothee Weiske um die Belange dieser Kirchgemeinde kümmern und freitags von 9 bis 12Uhr im Pfarrbüro für Sie da sein kann.

Ihre Marianne Didt

Weiterlesen …