„Ich glaub, es geht schon wieder los….“ – Stötteritzer Sommerkonzerte

Zugegeben: Roland Kaiser haben wir für die 4. Auflage unserer Stötteritzer Sommerkonzerte in diesem Jahr nicht eingeplant, doch dafür einen bunten Mix aus verschiedensten Musikgenres mit tollen Ensembles und Interpreten. Von Klassik bis Jazz, Gospel bis Posaunenchor, Klezmer bis Rock ist alles dabei, so dass ein Jeder und eine Jede seine(n) persönlichen Favoriten finden kann.
Mit von der Partie sind natürlich auch unser Posaunenchor und unsere Gemeindeband #Hashtag, für die das Heimspiel in unserer schönen Marienkirche den Jahreshöhepunkt darstellt. Den Auftakt unserer diesjährigen Reihe macht am 17. Mai bereits ein Highlight der Saison: es ist uns gelungen, die bekannte Band Stilbruch für unsere Stötteritzer Sommerkonzerte zu begeistern.
Bereits eine Woche später, 24. Mai, geben die Saalfelder Vocalisten ihr Programm von a cappella intonierten Liedern alter Meister bis zu den Comedian Harmonists zum Besten. Alle Konzerte beginnen zur bekannten und bewährten Zeit von 19 Uhr und dauern ca. eine Stunde.
Selbstverständlich gibt es nach den Konzerten noch die Möglichkeit für ein geselliges Beisammensein und Gespräche mit anderen Besuchern und den Künstlern.
Wie bereits in den letzten Jahren können Sie den Tag bei einem Glas Wein, Saft oder auch einem kühlen Bier ausklingen lassen. Zücken Sie Ihre Kalender und streichen Sie schon einmal diese Daten an:
17.05. Stilbruch – Klassik Pop vom Feinsten
24.05. Saalfelder Vocalisten – Herrendoppelquartett mit a cappella aus sechs Jahrhunderten
14.06. Gemeindeband #Hashtag – Rock & Pop zum Gemeindefest
21.06. Leipziger Kammerchor – anspruchsvolle Chormusik
02.08. Amita – Frauenpower: Folk, Chansons, Jazz, Popsongs, Klassik
16.08. Klezmer Muskelkater – mitreißende Klezmermelodien
06.09. Posaunenchor Stötteritz – Choräle, Swing, Volkslieder
13.09. Silverblue Joyriders – der Spirit von ROXETTE
20.09. Colours of Soul - Altenburger Gospelchor – energiegeladener Gospel von Balladen über Jazz & Rock bis zu souligen Beats
27.09. Bigband Projekt (Posaunenchor Schönefeld & #Hashtag) – Posaunenchor meets Rock & Pop
Weiterlesen … „Ich glaub, es geht schon wieder los….“ – Stötteritzer Sommerkonzerte
Fahrt für Konfis und Junge Gemeinde zum Kirchentag

Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ wird vom 30. April bis 4. Mai in Hannover der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag gefeiert. Ein Großereignis, um für den eigenen Glauben aufzutanken und mit neuem Schwung ins Gemeindeleben zurückzukommen. Unsere Konfis und JG werden dabei sein. Es wartet eine große Auswahl an Veranstaltungen auf uns, bei der für jeden etwas dabei ist. In Kleingruppen oder individuell wollen wir uns jeden Tag ins Getümmel stürzen, aber auch gemeinsame Zeiten mit der gesamten Gruppe erleben.
Euer Gemeindepädagoge Olaf Reinhart
Weiterlesen … Fahrt für Konfis und Junge Gemeinde zum Kirchentag
Mittun rund um Ostern
Mitten in der Passionszeit richten wir schon den Blick auf das Osterfest. Wir möchten mit Ihnen und Euch die Karwoche vielfältig gestalten und freuen uns über Unterstützung:
Am Gründonnerstag wird es 18 Uhr die Mahlfeier mit Prädikant Boerger in der Kirche geben. Hier werden Brote, Aufstriche, Obst und Blumenschmuck, aber auch Hilfe ab 16.30 Uhr beim Auf- und Abbau der Tische und Bänke benötigt.
Am Karsamstag feiern wir die Osternacht mit Pfarrer i.R. Toaspern ab 22 Uhr in der Kirche. Dazu gehört auch das Osterfeuer – hier brauchen wir Hilfe bei der Feuerwache. Zu Sonnenaufgang am Ostermorgen ist die Andacht mit dem Posaunenchor auf dem Hügel an der Etzoldschen Sandgrube/ Klangberg geplant. Wer möchte inhaltlich mitgestalten?
Wenn Sie helfen möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail an Kirchenvorstand-Marienkirche@gmx.de, im Gemeindebüro oder über die Übersicht auf der folgenden Seite: Yopad
Auch beim Familiengottesdienst am Ostersonntag 10 Uhr mit unserem Gemeindepädagogen werden noch Helfer und Helferinnen gesucht – bitte direkt beim Gemeindepädagogen Olaf Reinhart melden. Vielen Dank!
Anna-Sylvia Goldammer für den Kirchenvorstand
Neu im Gemeindebüro: Marianne Didt

Mein Name ist Marianne Didt und ich darf seit Anfang Februar als Teil der Verwaltung unserer Kirchgemeinde arbeiten. Da ich in Stötteritz groß geworden und seit meiner Kindheit ein Teil dieser Gemeinde bin, kennen mich sicherlich einige von Ihnen bereits.
Ich habe nach meinem Abitur Kulturwissenschaften studiert und danach in verschiedenen Kultureinrichtungen in Leipzig gearbeitet. Nach der Elternzeit mit meiner großen Tochter habe ich beschlossen, mich etwas umzuorientieren und arbeite nebenher noch als selbstständige Familienberaterin. In den letzten drei Jahren habe ich außerdem ehrenamtlich den Krabbelkreis geleitet.
Ich freue mich nun sehr, dass ich mich zusammen mit Dorothee Weiske um die Belange dieser Kirchgemeinde kümmern und freitags von 9 bis 12Uhr im Pfarrbüro für Sie da sein kann.
Ihre Marianne Didt