Aktuelles

Pfarramt und Christenlehre in dieser Woche

Das Pfarramt bleibt bis einschließlich 12.04. wegen Krankheit geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Busch.

Desweiteren entfallen in dieser Woche alle Christenlehregruppen ebenfalls krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!

Weiterlesen …

Frühjahrsputz in der Marienkirche

Der Sonnenschein der letzten Wochen hat es deutlich gezeigt: es gibt reichlich Staub und Spinnenweben in unserer schönen Marienkirche...
 
Damit sich daran etwas ändert laden wir alle putzwilligen Personen von groß bis klein und alt bis jung zum Frühjahrsputz ganz herzlich ein. Als Termin haben wir Samstag, den 09.04.2022 in der Zeit von 10 bis 13 Uhr eingeplant. Wenn Sie haben und mitbringen könnten sind Eimer, Putzlappen und Staubsauger gut gebrauchte Hilfsmittel.
 
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und sagen schon jetzt ganz herzlich Danke!

Weiterlesen …

Schöpfungsandacht am 25.03.2022

Am 25. März laden wir herzlich zur Schöpfungsandacht um 12:00 Uhr in der Kirche ein. Nicht nur politische Krisen bewegen uns in diesen Zeiten sehr. Die neuesten Berichte zur globalen Klimakrise sind mindestens so alarmierend. Die Schöpfung ist unwiderbringlich bedroht und auch wir Menschen als Teil von ihr. Viele Menschen sind deshalb voller Sorge, zahlreiche Menschen ändern ihr Handeln und setzen sich engagiert für die Bewahrung der Schöpfung ein. Unsere Schöpfungsandacht am globalen Klimastreiktag ist ein Zeichen und gibt Raum für Sorge, Hoffnung und Mut.

Weiterlesen …

Herzliche Einladung zu einem besonderen Gottesdienst

Am Sonntag Lätare, den 27. März laden wir zu einem besonderen Gottesdienst in die Marienkirche Leipzig-Stötteritz ein.

Zu Gast wird Superintendent Feydt sein. Wir verabschieden unseren Süd-Nord-Freiwilligen Kelvin Mollel vor seiner Rückkehr nach Tansania und mit großem Bedauer Frieder Nollau, der aus dem Kirchenvorstand ausscheidet. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst unter anderem von Kantorin Bauer, der Gemeinde-Band und den tansanischen Freiwilligen.

Weiterlesen …