Aktuelles

Paradiesische Fastenaktion - Wochenimpuls 1

Ernährung

Wir möchten anregen und einladen zu weniger Umweltverschmutzung und mehr Nachhaltigkeit, in Form von niedrigeren Energieverbrauch und CO2 Ausstoß, weniger Abgasen, weniger Flächenverbrauch und zur Förderung der regionalen Wirtschaft, mehr Tierwohl und Beachtung, was die Saison hergibt. Fasten und Nachhaltigkeit bedeutet nicht Totalverzicht oder Seltersschorle.

Entscheiden Sie sich eine Woche oder einige Tage auf Wurst und Fleisch zu verzichten, vegetarisch oder vegan zu essen, damit tun Sie viel für das Tierwohl und einen geringeren Ressourcenverbrauch.

Greifen Sie eher zu regionalen Produkten und Erzeugnissen mit kurzen Transportwegen oder weniger Kühl- und Verpackungsaufwand.
Wählen Sie eher saisonales Gemüse z.B. Pastinake, Lauch, Schwarzwurzel. Vieles gibt es aus heimischen Anbau als Lagerware neben Kartoffeln und Möhren, wie Kohl, Rüben, rote Beete… .

Probieren Sie gern auch mal was aus, vergleichen Sie verschiedene Varianten oder bereiten Sie es mal anders zu. Laden Sie sich Gäste ein, Probieren und Essen gemeinsam.

Ihr/Euer Nachhaltigkeitsausschuss

Weiterlesen …

Ökumenischer Weltgebetstag 2023 aus Taiwan – „Glaube bewegt“

Rund 180 Kilometer trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst.

Immer am ersten Freitag im März feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste. „Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext (Eph 1,15-19). Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte. Wir feiern am 3. März gemeinsam mit unseren Schwestern in der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius, Stötteritzer Straße 47 in Reudnitz-Thonberg. Beginn ist 17.30 Uhr mit Einführung Länderkunde, ab ca. 18 Uhr feiern wir Gottesdienst, danach ist geselliges Beisammensein. Aufgrund von Umbauarbeiten im Gemeindehaus finden alle drei Teile der Veranstaltung in der Kirche statt. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher in St. Laurentius.

Weiterlesen …

Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis am 05.02.2023

Die Taufe verbindet uns untrennbar mit Gott. Sie ist ein Zeichen, dass Gott uns liebt und unser Leben begleitet. Wunderbar, sich daran zu erinnern! Das wollen wir gemeinsam tun beim Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis am Sonntag, 5. Februar, in unserer Marienkirche. Junge & Alte, Getaufte & Ungetaufte sind herzlich eingeladen, mitzufeiern und Gottes liebevolle Zuwendung zu erfahren. Musikalisch wird uns unsere Gemeindeband begleiten und uns mit frischen Klängen erfreuen. Jeder kann bitte seine Taufkerze mitbringen.

Weiterlesen …

Öffnungszeiten des Pfarramtes im Februar

Das Pfarramt hat im Februar ausschließlich an den folgenden Tagen geöffnet:

Mittwoch, 1. Februar                    8-12 Uhr

Dienstag, 7. Februar                      14-18 Uhr

Mittwoch, 8. Februar                    8-12 Uhr

Dienstag, 28. Februar                    14-18 Uhr

Vom 13.-24.2. übernimmt Pfarrer Moosdorf, Tel. 230 370 00, die Vertretung für Pfarrerin Busch.

Weiterlesen …